- etw. fallen lassen
- отказвам се от нщ
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs … Universal-Lexikon
Fallen — Abfall; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der… … Universal-Lexikon
fällen — roden; abholzen; umhauen; absägen * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der Baum fiel… … Universal-Lexikon
lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; … Universal-Lexikon
träufeln — rieseln; verrinnen; sickern; tropfen; tröpfeln * * * träu|feln [ trɔy̮fl̩n] <tr.; hat: in Tropfen (auf, in etwas) fallen lassen: er träufelte sich etwas Zitronensaft auf, über den Fisch; jmdm. eine Arznei ins Ohr träufeln. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
belichten — be|lich|ten [bə lɪçtn̩], belichtete, belichtet <tr.; hat: (beim Fotografieren, Filmen) durch Öffnen des Verschlusses dem durch das Objektiv einfallenden Licht aussetzen: für den Streifen wurden über 10 km Filmmaterial belichtet; <auch… … Universal-Lexikon
zerdeppern — V. (Oberstufe) ugs.: etw. fallen lassen und zerschlagen Synonyme: zerbrechen, zertrümmern Beispiel: Zu einem Polterabend bringen die Gäste Porzellan mit, das sie vor dem Haus zerdeppern, um dem Brautpaar viel Glück in ihrem gemeinsamen Leben zu… … Extremes Deutsch
schütten — fallen lassen; entladen; ausladen; abladen; auskippen; schiffen (derb); (heftig) regnen; gießen (umgangssprachlich) * * * schüt|ten [ ʃʏtn̩], schüttete, geschüttet … Universal-Lexikon
Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn … Universal-Lexikon
Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… … Universal-Lexikon
hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & … Universal-Lexikon